FFXIV: Ein Weißmagier Guide für Beginner und Fortgeschrittene
Die weiße Magie vermag zu heilen und zu reinigen, doch im Verlauf der Geschichte wurde sie auch zur schändlichen Erfüllung ungezügelter Begierden missbraucht und daraufhin geächtet. Lange Zeit galt ihre Anwendung als Tabu, doch in Gridania wurde die weiße Magie von den Padjal rehabilitiert und im Geheimen weitergegeben.
Wer über die Kraft der weißen Magie verfügt, vermag in jeder noch so gefährlichen Situation seine Gefährten zu heilen – ja, er ist nur all zu oft ihre letzte Rettung.
– Auszug aus dem Offiziellen Job-Führer des Weißmagiers –
Inhalt
Einführung
Der Weißmagier ist einer der drei Heiler-Klassen aus Final Fantasy XIV. Sie beginnt als Druide in Alt-Gridania (X: 6,5 Y: 11,0). Ab Stufe 30 kann der Druide sich in den Job des Weißmagiers entwickeln.
Der Weißmagier ist eine sehr bekannte Klasse aus dem Final Fantasy Universum, da er von Anfang an mit dabei ist. Der Job besitzt einige sehr starke Heilung – und Angriffszauber, welche in einem Team nie fehlen dürfen. Das Markenzeichen des Weißmagiers ist die Verbindung zur Natur, da er Zauber wie Stein und Wind benutzt und seine Heilungszauber aus dem Äther in der Umgebung heraus bezieht. Ebenfalls ist der Weißmagier eine der einfachsten Heilerklassen für Einsteiger.
Der Weißmagier ist eine sehr simple Klasse die durch starke GCD’s und OGCD’s heilen und gleichzeitig gut Schaden verursachen kann. Diese Klasse ist ebenfalls bekannt durch ihre starken Hot-Fähigkeiten (Heilung über Zeit) wie Regena & Resedra.
Insgesamt sollt ihr aber den Weißmagier so spielen, wie ihr es besser findet und dieser Guide dient nur zur Orientierung an ein paar grundlegenden Dingen.
Seit Shadowbringers wurde dieser Job weiterhin vereinfacht und man muss nun auf nur ein paar Kleinigkeiten achten auf die ich später eingehen werde.
Kommandos
Kommando | Name | Level | Zauberzeit | Wirkung |
![]() |
Stein | St. 1 | 2,5 Sek. | Du fügst dem Ziel erdbasierten magischen Schaden zu. Attacke-Wert: 140 |
![]() |
Vita | St. 2 | 1,5 Sek. | Du regenerierst LP des Ziels. Heilpotenzial: 450 Zusatzeffekt: 15 % Wahrscheinlichkeit, dass das nächste Vitra keine MP verbraucht. Dauer: 15 Sekunden |
![]() |
Wind | St. 4 | Sofort | Du fügst dem Ziel windbasierten magischen Schaden zu. Attacke-Wert: 50 Zusatzeffekt: Windschaden über Zeit Attacke-Wert: 30 Dauer: 18 Sekunden |
![]() |
Reseda | St. 10 | 2,5 Sek. | Du regenerierst eigene LP und die von umstehenden Gruppenmitgliedern. Heilpotenzial: 300 |
![]() |
Wiederbeleben | St. 12 | 8 Sek. | Du belebst das Ziel wieder, wonach es für eine gewisse Zeit unter Schwäche leidet. |
![]() |
Wasserstrahl | St. 15 | Sofort | Du fügst dem Ziel Fessel zu. Dauer: 6 Sekunden Reaktivierung: 30 Sekunden |
![]() |
Steinra | St. 18 | 2,5 Sek. | Verbesserte Version von Stein Attacke-Wert: 200 |
![]() |
Vitra | St. 30 | 2 Sek. | Verbesserte Version von Vita Heilpotential: 700 |
![]() |
Geistesgegenwart | St. 30 | Sofort | 20% schnellere (Re)Aktivierungszeiten von Zaubern. Reativierung: 150 Sekunden |
![]() |
Regena | St. 35 | Sofort | Du regenerierst stetig LP des Ziels. Heilpotenzial: 200 Dauer: 18 Sekunden |
![]() |
Vitaga | St. 40 | 2 Sek. | Du regenerierst LP des Ziels und aller Gruppenmitglieder in seiner Nähe. (6 Yalm) Heilpotenzial: 550 |
![]() |
Sanctus | St. 45 | 2,5 Sek. | Du führst eine elementneutrale magische Attacke auf alle umstehenden Gegner aus. Attacke-Wert: 140 Zusatzeffekt: Betäubung Dauer: 4 Sekunden |
![]() |
Windra | St. 46 | Sofort | Verbesserte Version von Wind Attacke-Wert: 60 Schaden über Zeit: 60 Dauer: 18 Sekunden |
![]() |
Resedra | St. 50 | 2,5 Sek. | Du regenerierst eigene LP und die von umstehenden Gruppenmitgliedern. Heilpotenzial: 200 Zusatzeffekt: Regeneriert stetig LP des Ziels, Heilpotenzial: 100 Dauer: 15 Sekunden |
![]() |
Benediktion | St. 50 | Sofort | Du regenerierst alle LP des Ziels. Reaktivierung: 180 Sekunden |
![]() |
Afflatus solatii | St. 52 | Sofort | Regeneriert LP beim Ziel Heilpotential: 700 Benötigt eine Lilie aus dem Job-Balken Öffnet die Blutlilie um eine Stufe |
![]() |
Refugium | St. 52 | Sofort | Flächenzone um stetig LP zu regenerieren Heilpotential: 100 Zusatzeffekt: LP-Regnerationseffekt ist um 10% gestärkt, wenn man in der Zone steht. Dauer: 24 Sekunden Reaktivierung: 90 Sekunden |
![]() |
Steinga | St. 54 | 2,5 Sek. | Verbesserte Version von Steinra Attacke-Wert: 240 |
![]() |
Assise | St. 56 | Sofort | Trifft alle Gegner und Gruppenmitglieder Heilpotential für dich und die Gruppe: 400 Attacke-Wert 400 Regeneriert 500 MP Reaktivierung: 45 Sekunden |
![]() |
Ex Machina | St. 58 | Sofort | Du kannst alle Zauber ohne MP-Verbrauch wirken. Dauer: 12 Sekunden Reaktivierung: 120 Sekunden |
![]() |
Tetragrammaton | St. 60 | Sofort | Du regenerierst LP des Ziels. Heilpotenzial: 700 Reaktivierung: 60 Sekunden |
![]() |
Steinka | St. 64 | 2,5 Sek. | Verbesserte Version von Steinga Attacke-Wert: 280 |
![]() |
Göttlicher Segen | St. 66 | Sofort | Du errichtest eine Barriere um dich oder das Ziel, die Schaden entsprechend einem Heilpotenzial von 500 absorbiert. Dauer: 15 Sekunden Reaktivierung: 30 Sekunden |
![]() |
Vollkommener Ablass | St. 70 | Sofort | Du gewährst dir und allen Gruppenmitgliedern in Reichweite Vollkommener Ablass. Alle deine Flächenheilungen gewähren einen zusätzlichen Heilungseffekt Heilpotential: 200 Dauer: 10 Sekunden Reaktivierung: 60 Sekunden |
![]() |
Dia | St. 72 | Sofort | Verbesserte Version von Windra -> Elementarneutraler Magischer Schaden über Zeit Attacke-Wert: 120 Schaden über Zeit: 60 Dauer: 30 Sekunden |
![]() |
Blendung | St. 72 | 2,5 Sek. | Verbesserte Version von Steinka -> Elementarneutraler Magischer Schaden Attacke-Wert: 300 |
![]() |
Afflatus miseriae | St. 74 | Sofort | Du führst eine elementneutrale magische Attacke auf das Ziel und die Gegner in seiner Nähe aus. Attacke-Wert: 900 Attacke-Wert verringert sich ab dem zweiten Gegner um je 10 % (max. 50 %). Bedingung: Blutlilie vollständig geöffnet |
![]() |
Afflatus laetitiae | St. 76 | Sofort | Du regenerierst eigene LP und die von umstehenden Gruppenmitgliedern. Heilpotenzial: 300 Zusatzeffekt: Öffnet die Blutlilie um eine Stufe. Bedingung: Lilie |
![]() |
Linderung | St. 80 | Sofort | Du erhöhst die Wirkung deiner Heilmagie um 20 % und verringerst den erlittenen Schaden von Gruppenmitgliedern im Umkreis von 30y um 10 % Dauer: 20 Sekunden Reaktivierung: 120 Sekunden |
Eigenschaften
Eigenschaft | Name | Level | Wirkung |
![]() |
Steinmeister | St. 18 | Verbessert Stein zu Steinra. |
![]() |
Verbesserte Kommandos | St. 20 | Erhöht den Basisschaden und das Regenerationspotenzial von Kommandos außer Auto-Attacke um 10 %. |
![]() |
Verbessertes Vita | St. 32 | Mit 15 % Wahrscheinlichkeit verbraucht ein nach Vita ausgeführtes Vitra keine MP. Dauer: 15 Sekunden. |
![]() |
Verbesserte Kommandos | St. 40 | Erhöht den Basisschaden und das Regenerationspotenzial von Kommandos außer Auto-Attacke um 30 % |
![]() |
Windmeister | St. 46 | Verbessert Wind zu Windra. |
![]() |
Geheimnis der Lilie | St. 52 | Fügt deinem Heilbalken alle 30 Sekunden, die du dich im Kampf befindest, eine Lilie hinzu. Bis zu 3 Lilien möglich. |
![]() |
Steinmeister II | St. 54 | Verbessert Steinra zu Steinga. |
![]() |
Steinmeister III | St. 64 | Verbessert Steinga zu Steinka. |
![]() |
Windmeister | St. 72 | Verbessert Windra zu Dia. |
![]() |
Steinmeister IV | St. 72 | Verbessert Steinka zu Blendung.
|
![]() |
Verbessertes Afflatus solatii | St. 74 | Erlaubt es dir, mit Afflatus solatii und Afflatus laetitiae eine Blutlilie zum Blühen zu bringen. Es bedarf 3 Stapel, bis sie vollends geöffnet ist. |
![]() |
Verbessertes Refugium | St. 78 | Fügt Refugium einen Effekt hinzu, der Heilmagie auf umstehende Gruppenmitglieder um 10 % erhöht. |
Rollenkommandos
![]() |
Schlummer | St. 8 | 2,5 Sek. | Du versetzt das Ziel in Schlaf. Dauer: 30 Sekunden Unterbindet Auto-Attacke. |
![]() |
Medica | St. 10 | 1 Sek. | Du entfernst einen negativen Status vom anvisierten Ziel. |
![]() |
Spontaneität | St. 18 | Sofort | Du kannst deinen nächsten Zauber sofort wirken. Dauer: 10 Sekunden |
![]() |
Klartraum | St. 24 | Sofort | Du regenerierst schrittweise eigene MP. Regenerationswirkung: 50 Dauer: 21 Sekunden |
![]() |
Unbeirrbarkeit | St. 44 | Sofort | Dein nächster Zauber wird nicht unterbrochen. Zusatzeffekt: Fast alle Rückstoß- und Heranzieheffekte unwirksam Dauer: 6 Sekunden |
![]() |
Rettung | St. 48 | Sofort | Du ziehst ein Gruppenmitglied blitzschnell zu dir hin. Nur wirksam, wenn du und das Ziel im Kampf sind. Bei einigen negativen Status unwirksam. |
Job-Balken
Der Weißmagier hat einen Job-Balken.
Im Job Balken werden die blauen Lilien alle 30 Sekunden aufgebaut und lassen sich zu maximal 3 Stück stapeln. Die Lilien werden für die Afflatus Zauber verbraucht und generieren beim verbrauchen einen Teil der roten Blutlilie. Nach drei verbrauchten Lilien ist die Blutlilie vollständig erblüht und man kann Afflatus miseriae ausführen.
Tipps zum Heilen
Durch die verschiedenen Heilfähigkeiten kann der Weißmagier in unterschiedlichen Situationen weiterhin sein DPS hoch halten und die Gruppe und oder die Tanks am Leben halten.
Benutzt eure CD’s off Cooldown und versucht immer so viel wie möglich mit den Regens zu arbeiten, da diese viel Arbeit für euch abnehmen!
Die Fähigkeit Heiliger Quell vom Paladin ist Beispielsweise ein Schild welches durch Heilung ausgelöst wird. Dies können wir durch ein einfaches Vita auslösen.
Tendenziell vorab: Man sollte immer bei großem AoE Schaden Vollkommener Ablass benutzen, damit man durch die extra Heilung noch viel mehr heilt und es vieles einfacher macht! Ebenfalls ist Refugium ein sehr guter Flächenzauber, welcher den erlittenen Schaden über Zeit ebenfalls heilt.
Hier zeige ich euch meine Prioritätenliste wie ich einzelne Ziele und die Gruppe heile.
Beachtet hier, dass wir immer Afflatus (Lilienzauber) bevorzugt über Vitra oder Reseda benutzen!
Bei den einzelnen Zielen (wie den Verteidiger):
1. Ich versuche möglichst oft Regena auf dem Ziel zu haben. Das kann euch MP und etwas mehr Zeit für den DPS sparen!
2. Nach einem Regena benutze ich meistens Tetragrammaton oder Göttlicher Segen um keinen GCD zu verlieren.
3. Wenn der Verteidiger unter 50% LP kommt heile ich mit einem Vitra oder Afflatus solatii.
4. Sofern du genug Lilien hast und die Möglichkeit besteht einen Göttlichen Segen oder ein Tetragrammaton zu benutzen würde ich dies immer tun!
5. Vita benutze ich in seltenen Fällen, wo der Verteidiger etwas Heilung benötigt (z.B. wenn ein Tankbuster kommt und der Tank eventuell mit 70% LP stirbt).
Je nach Spielstil kann man auch mehr mit Vita arbeiten – Man sollte sich nur wohl fühlen beim Heilen!
Bei Flächenschaden:
1. Versucht niemals die Gruppe auf genau 100% zu heilen (sofern es nicht notwendig ist durch einen Tod zauber oder sonstigen Mechaniken im Spiel)!
2. Wenn der Schaden gering ist und es nicht Notwendig ist dauernd gegen zu Heilen kann man ein einzelnes Resedra benutzen und es wird definitiv genügen!
3. Wenn der Boss einen AoE casted, welcher sehr viel Schaden verursacht und die Gruppe sehr wenig LP hat oder womöglich kurz vor dem Tod steht empfiehlt es sich ein Reseda zu benutzen, sofern der Resedra buff nicht drauf ist damit man einfach mehr AoE Heilung hat. (Gegebenenfalls mit Vollkommener Ablass!)
4. Assise ist ein sehr effektiver AoE Heilskill, den man ebenfalls gerne in Kombination mit Afflatus laetitiae benutzen sollte!
5. Vitaga ist einer der stärksten AoE Heilskill, den man leider nicht sehr häufig verwenden kann, wenn die Gruppe nicht zusammen steht. Wenn jedoch der Kampfverlauf es fordert zusammen zu stehen und den Schaden zu teilen bietet es sich an Vitaga zu benutzen, da er einfach unglaublich stark ist und die Gruppe damit wirklich sicher ist. (Besonders Sinnvoll in manchen Ultimate und Epischen Kämpfen!)
Ebenfalls ist es sehr Sinnvoll Ex Machina zu benutzen, wenn du Vitaga spammen musst!
Die AoE Heilung ist also hier auch Situationsabhängig. Nutzt weiterhin eure Regen ticks aus und benutzt nicht zuviele AoE Heilungen, sodass ihr nur wenig Overhealing betreibt!
In Dungeons
In Dungeons ist der Weißmagier ziemlich einfach zu spielen. Du versuchst deinen Verteidiger immer hoch zu halten, indem du auch viel Regena benutzt. Ebenfalls versuchst du wie oben schon genannt immer den Tank ab ca. 50% zu Heilen und auch oft mit den Afflatus Fähigkeiten andere OGCDs wie Assise, Tetra, Refugium und Göttlicher Segen mit einzubringen. Bei großen Pulls in Dungeons solltest du auch versuchen durch Ex Machina und sehr viel Sanctus in Verbindung mit Geistesgegenwart die Gegner schnell zu besiegen. Je schneller sie Sterben desto schneller kommt ihr vorwärts und der Tank hat eventuell noch einige CD’s drauf, sodass er nicht so viel schaden gleichzeitig bekommt! Vergesst ebenfalls nicht, dass Sanctus die meisten Gegner für ein paar Sekunden betäubt.
In Prüfungen/Raids
In den Prüfungen und Raids seid ihr meist nicht alleine und habt noch einen Co-Heiler dabei, der euch so gut es geht unterstützt. Der Weißmagier hat den Vorteil, dass er sehr starke Fähigkeiten im Einzel und Flächenheal hat. Dadurch wird der Weißmagier ebenfalls oft als „Main-Heiler“ benutzt.
Es empfiehlt sich immer auf den Fähigkeiten des anderen zu vertrauen und sich gegenseitig zu ergänzen. Beispielsweise sind wir in einer Situation wo ein Gelehrter mit Eos, Erhebendes Flüstern benutzt und du ein Resedra. Die Gruppe ist bei ca. 50% LP und es kommen keine weiteren Flächenschäden für eine Weile, also tun wir nichts weiter als weiter Schaden zu machen, da die Regenerationsticks von Resedra und Eos das meiste erledigen. Ebenfalls ist Refugium sehr hilfreich, da es auch sehr viel Schaden heilen kann, sodass du nicht ständig Reseda benutzen musst!
Wir merken uns also:
Nutzt die Regens aus und verschwendet nicht zu viel MP auf Flächenheilung wenn es nicht nötig ist!
Rotationen und CD’s
Der Opener eines Weißmagiers beginnt meistens mit einem pre-pull Regena auf dem Tank und dann eine Blendung bei einem Countdown von 3 sekunden mit einem darauf folgendem Dia. Danach wird Geistesgegenwart benutzt und man spammt Blendung was das zeug hält!
Benutzt Geistesgegenwart immer, wenn es wieder bereit ist, da es sehr viel Zeit beim Zaubern spart.
Die CD’s wie Göttlicher Segen oder Tetragrammaton solltet ihr ebenfalls immer zeitnah benutzen, damit ihr MP einspart und euch auch wieder mehr auf den Schaden konzentrieren könnt!
Benediktion ist eine Heilung, welche das Ziel komplett heilt. Dies ist besonders hilfreich bei den Ulti’s von den Verteidigern wie Holmgang des Kriegers, Totenerweckung vom Dunkelritter und Meteoritenfall von der Revolverklinge. Bemerkt aber, Benediktion hat den längsten CD und ist nicht immer verfügbar!
Linderung ist ebenfalls ein guter CD um den erlittenen Schaden der Gruppe um 10% verringert und um stärkere Heilungs-skills rauszuhauen. Dies ist besondern in Fällen hilfreich, wenn großer AoE schaden kommt!
Statweight
Die aktuell beste Ausrüstung für den Weißmagier enthält Krit > Ent > Zaubertempo > Frömmigkeit
Die besten Materia’s jedoch sind Krit (sofern möglich!) und dann Direkter Treffer. Das sind die besten Möglichkeiten für einen Weißmagier der gerne in Epischen Inhalten mitspielt. Der stat Entschlossenheit ist ebenfalls ziemlich gut, wenn man keinen Direkten Treffer haben will, falls man eher Casual-Content spielt.
Wissenswertes
Zum Abschluss möchte ich nochmal auf MP Regelung, die Kombinationen mit anderen Heilern und die Beweglichkeit und das „weaving“ eingehen.
Der Weißmagier hat dank zwei unglaublich sinnvollen und starken CD’s eine sehr geringe Chance mal keine MP mehr zu haben. Benutzt Assise so oft wie möglich, um immer wieder viel Schaden, MP zu regenerieren und um viele zu heilen! Ex Machina wird hingegen gerne zum Wiederbeleben oder zum Vitaga spammen benutzt.
Versucht ebenfalls in den Kämpfen möglichst immer Klartraum zu benutzen, wenn es bereit ist! (Selbst bei 8.000 MP!).
Wir haben 2 weitere Heiler, welche in Raids gut mit dem Weißmagier kombinierbar sind.
Den Gelehrten der den Weißmagier dank seiner Schilde unterstützt und der Astrologe der mit Nocturnal ebenfalls gut weiterhelfen kann.
Die wohl beliebteste Kombination ist Weißmagier und Gelehrter, da sie sich wunderbar ergänzen und zusammen ein „Dream-Team“ bilden können.
Astrologe und Weißmagier sind ebenfalls gut, da sie beide starke GCD Heilungen haben (wie z.B. Vitra und Harmonieaspekt II). Und genauso gute Flächenheals.
Insgesamt sollte man also mit dem Astro oder Gelehrten als Co-Heiler zufrieden sein, da sich alle zusammen gut verstehen und man alles mit jeder Klasse schaffen kann!
Der Weißmagier ist durch die Afflatus Fähigkeiten sehr mobil geworden und kann damit ebenfalls sehr einfach OGCDs „weaven“. Das heißt du benutzt z.B Afflatus solatii und gleich danach Göttlicher Segen. Diesen Vorgang nennt man „weaving“. Ebenfalls sollte man aufpassen kein „clipping“ zu machen. Dies bedeutet, dass man Beispielsweise Vitra (GCD) benutzt und dann Göttlicher Segen, Tetragrammaton und dann noch einen weiteren OGCD wie Spontaneität benutzt. Durch diesen Vorgang verliert man wertvolle Zauberzeit von den GCDs und man kann im Kampf eventuell weniger GCDs benutzen. Wir wollen also mit dem Vorgang von weaving und keinem clippen, eine „rollende Zauberzeit“ haben in dem wir ohne Unterbrechungen immer sofort weiter Zaubern wenn der GCD bereit ist!
Ich hoffe dieser Guide hat euch weiter geholfen und ich freue mich auf Anregungen und Verbesserungsvorschläge!