Final Fantasy 14: Patch 7.2 ist da und bringt viele neue Inhalte!
Square Enix hat heute die erste Ladung vom Patch 7.2 veröffentlicht, diese bringt euch nicht nur eine Fortführung der Geschichte sondern auch ein neuer Raid und weitere nützliche Quality of Life Features!
Was beinhaltet der erste Part von 7.2?
Neue Aufträge des Hauptszenarios: Seekers of Eternity
Ein Neuer Dungeon!
Neuer Raid: Das Arkadion – Schwergewicht
Die schwere Variante wird ab dem 01. April 2025 spielbar sein!
Neue Prüfung (Normal & Extrem)
Neuer Nebenauftrag mit Meister Mais (Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen!)
Neue Traumprüfung: Traumprüfung – Suzaku: Es gilt Suzaku, einer der Vier Teilheiligen, auf Stufe 100 entgegenzutreten.
Neues für den Inhaltshelfer: Der Versunkene Tempel von Qarn wird hinzugefügt.
PvP-Neuerungen: Mit dem Beginn der PvP-Serie 8 werden einige neue Rollenkommandos für Frontline und Stallschwingen hinzugefügt, bestehende PvP-Kommandos angepasst und die Sicherungs-Kampagne (Carteneauer Front) kehrt mit Neuerungen zurück.
Weitere Anpassungen!
QoL Features:
Wenn man sich außerhalb des Kampfes befindet, wird nach dem Ausführen vom Sprint nun “Dauerlauf” aktiviert, dieser Status ist etwas langsamer als Spring, allerdings schneller als laufen an sich. (Endet bei Kampfbeginn)
Es ist jetzt möglich, während dem Laufen aufs Reittier zu steigen.
281 weitere Ausrüstungsgegenstände haben nun 2 Farbslots
Grafikupdate: Die nächsten Überarbeitungen wurden vollbracht, es wurden folgende Sachen vorgenommen:
Die Darstellung von Schatten wurde verbessert und das Flackern von Schatten wurde teilweise abgeschwächt.
Einige NPCs haben höhere Auflösung bei Kopfmodellen, Texturen sowie Ausrüstungstexturen.
Es wurden 322 Ausrüstungsgegenständen ans Grafikupdate angepasst
Die Auflösung eines Teils der Pflanzen in den folgenden Arealen wurde erhöht [Betrifft Gebiete und Inhalte aus Patch 3.x – Patch 6.x]
Nicht instanziierten Gebieten: Städte, öffentliche Areale, Event-Areale,
Instanziierten Gebieten: das Diadem, Dungeons, Raids, Eureka-Inhalte, Königinnenwache-Inhalte
Änderungen wurden an Objekten in Städten und öffentlichen Arealen vorgenommen [Betrifft Gebiete aus Patch 3.x – Patch 6.x]*
Es wurden mehr Objekte platziert.
Die Polygonanzahl wurde erhöht.
Die Texturen haben jetzt eine hohe Auflösung.
Ausgenommen von diesen Änderungen sind aktuell noch: das westliche Hochland von Coerthas, Rak’tika, Tempest und Ultima Thule.
Die Anzahl an Schatten, die bspw. von Innenraumbeleuchtungen erzeugt werden, wurdein folgenden Arealen erhöht:
Wachstube der Bruderschaft / des Mahlstroms
Weltensalon
Oberste Ebene von Eulmore
Verschiedene Event-Areale
Was kommt sonst noch?
Patch 7.21 – Veröffentlichung am Dienstag, dem 22. April
Kosmo-Erkundung: der neue Lifestyle Inhalt: Spieler*innen aus einer Welt müssen zusammenarbeiten, um im Rahmen dieser neuen Aktivität für Handwerker und Sammler die Sterne zu erkunden.
Patch 7.25 – Veröffentlichung am Dienstag, dem 27. Mai
Neue Feldexkursion: In den trügerischen Gewässern des Dreiecks des Todes wartet die geheimnisvolle Insel Kreszentia. Um ihre Geheimnisse zu lüften, müssen Spieler*innen unerforschte Gebiete erkunden und gegen die Einwohner der Insel antreten. Jene, die es schaffen, die Wildnis Kreszentias zu überleben, können in den Fork-Turm vordringen, ein neuer Dungeon für bis zu 48 Spieler*innen, wo sie der gefährlichste Gegner dieser Insel erwarten wird.
Neue Aufträge der Freundesvölker: Im tiefen Wald von Yak T‘el werden die Grundlagen für eine neue Unternehmung gelegt, um einen Ort zu schaffen, den jeder Mamool Ja stolz seine Heimat nennen kann.
Neue Aufträge für Hildibrand
Weitere Informationen zu den Patchnotes findest du hier. Die Patch-Seite findest du hier.
Final Fantasy XIV ist für PC / PS4 sowie MAC in der Complete Edition erhältlich. Das Spiel bietet einem zudem eine kostenlose Trial Version, welches das Grundspiel + das Add-on Heavensward beinhaltet. Das neuste Add-on „DAWNTRAIL“ erschien im Sommer 2024.
Meine Final Fantasy Geschichte hat mit Final Fantasy 14 begonnen, was mich begeisterte und mich dazu gebracht hat weitere Teile der Reihe spielen zu wollen. Ab diesen Moment begann meine Reise neben Eoreza durch etliche Welten wie Eos, Orience, Spira, Ivalice.